Forbes hatte im November 2019 die Information, das neue Deepin käme am 20. Januar heraus. Tja, das war ja wohl nichts.
Aber ist ja richtig. 2020 könnte für Deepin ein wichtiges Jahr werden: Einerseits hat Microsoft den Support beendet für Windows 7, und damit dem letzten brauchbaren Windows nach (oder einzigem außer) XP, und Win10, die Spyware, wollen viele nicht. Kann eine Chance für GNU/Linux sein, mehr Desktop zu erobern
Andererseits droht Trump HUWAEI, ANDROID und Windows zu verbieten; HUWAEI probiert folgerichtig mit vorinstallierten Aurora (russisches Sailfish-Fork) und eben DDE auf ihren Geräten herum. Und DDE 20.0 ist ja nicht einfach ein wenig Verbesserung, sondern sie setzen dann auf das aufgepimpte und gehärtete Debian 10 auf (statt bisher Debian 9). Das muß dann natürlich klappen. Und dann lieber noch zwei Monate dran rumschrauben, damit es klappt.
Eine Beta-Version ist ja unter anderem Namen schon raus.
Aber wann kommt denn das neue Deepin, zumindest nach aktuellem Planungsstand?
Irgendwo habe ich gelesen, Februar/März wäre soweit. Und wieso kommunizieren die das eigentlich nicht auf ihrer Webseite?
Aber ist ja richtig. 2020 könnte für Deepin ein wichtiges Jahr werden: Einerseits hat Microsoft den Support beendet für Windows 7, und damit dem letzten brauchbaren Windows nach (oder einzigem außer) XP, und Win10, die Spyware, wollen viele nicht. Kann eine Chance für GNU/Linux sein, mehr Desktop zu erobern

Eine Beta-Version ist ja unter anderem Namen schon raus.
Aber wann kommt denn das neue Deepin, zumindest nach aktuellem Planungsstand?
Irgendwo habe ich gelesen, Februar/März wäre soweit. Und wieso kommunizieren die das eigentlich nicht auf ihrer Webseite?