Hallo zusammen,
bin selbst frisch auf Deepin umgestiegen und bisher begeistert von der angenehmen Bedienbarkeit und dem simplen Interface.
Eine Sache bereitet mir bisher Kopfzerbrechen:
Als Standardanwendung für pdfs möchte ich gerne Okular verwenden - in erster Linie da ich die Markierungs/Bookmark-Funktion angenehm finde.
Als Standardanwendung ist bisher WPS PDF aktiviert. Wenn ich per Rechtsklick im Dateimanager unter "Standardanwendung auswählen" gehe, kann ich aus der Liste den Haken bei Okular setzen. Bestätige ich mittels OK, wird die entsprechende Datei auch wie erwartet in Okular geöffnet. Kehre ich allerdings in den Ordner zurück um per Doppelklick diese (oder eine andere PDF) zu öffnen, passierte zuerst gar nichts. Das Symbol der Datei sieht unverändert nach WPS aus. Nur mittels Rechtsklick kann ich direkt die Anwendung auswählen, so dass sich dann die PDF öffnet. Der Dateityp aller PDF-Dateien wird als "Unbekannt" ausgegeben.
Nach Neustart und späterem Anlauf zeigte ein Rechtsklick auf Eigenschaften zuerst als Anwendung nur WPS PDF; nach mehrmaligem Versuch meinerseits steht inzwischen auch "Okular" in der Liste. Ein Doppelklick auf die Datei öffnet dann tatsächlich Okular, jedoch "leer", als würde nur das Programm angesteuert, ohne jedoch die gewählte Datei zu laden. Dies müsste man manuell im Programm erledigen.
Hat jemand vielleicht ein ähnliches Problem gehabt bzw. kennt eine Lösung oder einen Lösungsansatz? Eine Suche in englischen Foren brachte mir bisher keine Hilfe - zumal die Standardanwendung im anderen Kontext (Browser, Musik, Bild) sich problemlos ändern lässt.
Vielleicht liegt es an Okular auf Deepin? Ich wäre auch für einen anderen Reader offen; WPS PDF hat meines Wissens keine Highlight/Bookmark-Funktion, die mir wichtig wäre.
Beste Grüße und vielen Dank
bin selbst frisch auf Deepin umgestiegen und bisher begeistert von der angenehmen Bedienbarkeit und dem simplen Interface.
Eine Sache bereitet mir bisher Kopfzerbrechen:
Als Standardanwendung für pdfs möchte ich gerne Okular verwenden - in erster Linie da ich die Markierungs/Bookmark-Funktion angenehm finde.
Als Standardanwendung ist bisher WPS PDF aktiviert. Wenn ich per Rechtsklick im Dateimanager unter "Standardanwendung auswählen" gehe, kann ich aus der Liste den Haken bei Okular setzen. Bestätige ich mittels OK, wird die entsprechende Datei auch wie erwartet in Okular geöffnet. Kehre ich allerdings in den Ordner zurück um per Doppelklick diese (oder eine andere PDF) zu öffnen, passierte zuerst gar nichts. Das Symbol der Datei sieht unverändert nach WPS aus. Nur mittels Rechtsklick kann ich direkt die Anwendung auswählen, so dass sich dann die PDF öffnet. Der Dateityp aller PDF-Dateien wird als "Unbekannt" ausgegeben.
Nach Neustart und späterem Anlauf zeigte ein Rechtsklick auf Eigenschaften zuerst als Anwendung nur WPS PDF; nach mehrmaligem Versuch meinerseits steht inzwischen auch "Okular" in der Liste. Ein Doppelklick auf die Datei öffnet dann tatsächlich Okular, jedoch "leer", als würde nur das Programm angesteuert, ohne jedoch die gewählte Datei zu laden. Dies müsste man manuell im Programm erledigen.
Hat jemand vielleicht ein ähnliches Problem gehabt bzw. kennt eine Lösung oder einen Lösungsansatz? Eine Suche in englischen Foren brachte mir bisher keine Hilfe - zumal die Standardanwendung im anderen Kontext (Browser, Musik, Bild) sich problemlos ändern lässt.
Vielleicht liegt es an Okular auf Deepin? Ich wäre auch für einen anderen Reader offen; WPS PDF hat meines Wissens keine Highlight/Bookmark-Funktion, die mir wichtig wäre.
Beste Grüße und vielen Dank