Hallo zusammen,
ich möchte mich an dieser Stelle auch einmal kurz vorstellen:
Ich bin Konrad Neitzel, derzeit 47 Jahre alt und arbeite als Software Entwickler. Ich habe lange Zeit vor allem macOS genutzt, aber die Entwicklungen bei Apple gehen in eine Richtung, die ich ablehne (alles verlötet, nichts tauschbar / erweiterbar), so dass ich schon vor einiger Zeit angefangen habe, alles auf Linux umzustellen. Vor ca. einem Jahr war dann die Umstellung perfekt und selbst auf meinem MBA11" lief dann ein Debian.
In den letzten Wochen habe ich dann ganz interessiert beobachtet, was für neue Miniatur Laptops so auf den Markt gekommen sind (GPD Pocket 2, One Mix 3 Yoga, Chuwi Minibook, ...) und da haben mir vor allem Systeme gefallen, die auch mit Touchbedienung daher gekommen sind. Um für solche Entwicklungen gewappnet zu sein, habe ich mir dann hierzu diverse Distributionen angesehen (KA OS mit dem KDE Plasma, Deepin, Backslash, ...) und bei Deein schien mir dies am Besten gelöst zu sein. Auch die Bedienoberfläche hat mir zugesagt. (Auf Debian hatte ich bis dato entweder XFCE oder Trinity Desktop verwendet.)
Somit läuft auf meinen Clients nun Deepin, auf Serverseite setze ich weiter auf Debian.
Ich habe auch mit einem kleinen Blog angefangen. Nichts besonderes, aber evtl. findet sich das eine oder andere interessante für Deepin Nutzer. Wer Englisch kann, wird da aber wohl nichts finden, das er mit Google nicht auch so finden würde.... Also nichts Besonderes erwarten - es handelt sich dabei lediglich um eine Beschreibung von Dingen, die ich für mich als sinnvoll erachtet habe: https://blog.kneitzel.de
Soviel einfach einmal von meiner Seite.
ich möchte mich an dieser Stelle auch einmal kurz vorstellen:
Ich bin Konrad Neitzel, derzeit 47 Jahre alt und arbeite als Software Entwickler. Ich habe lange Zeit vor allem macOS genutzt, aber die Entwicklungen bei Apple gehen in eine Richtung, die ich ablehne (alles verlötet, nichts tauschbar / erweiterbar), so dass ich schon vor einiger Zeit angefangen habe, alles auf Linux umzustellen. Vor ca. einem Jahr war dann die Umstellung perfekt und selbst auf meinem MBA11" lief dann ein Debian.
In den letzten Wochen habe ich dann ganz interessiert beobachtet, was für neue Miniatur Laptops so auf den Markt gekommen sind (GPD Pocket 2, One Mix 3 Yoga, Chuwi Minibook, ...) und da haben mir vor allem Systeme gefallen, die auch mit Touchbedienung daher gekommen sind. Um für solche Entwicklungen gewappnet zu sein, habe ich mir dann hierzu diverse Distributionen angesehen (KA OS mit dem KDE Plasma, Deepin, Backslash, ...) und bei Deein schien mir dies am Besten gelöst zu sein. Auch die Bedienoberfläche hat mir zugesagt. (Auf Debian hatte ich bis dato entweder XFCE oder Trinity Desktop verwendet.)
Somit läuft auf meinen Clients nun Deepin, auf Serverseite setze ich weiter auf Debian.
Ich habe auch mit einem kleinen Blog angefangen. Nichts besonderes, aber evtl. findet sich das eine oder andere interessante für Deepin Nutzer. Wer Englisch kann, wird da aber wohl nichts finden, das er mit Google nicht auch so finden würde.... Also nichts Besonderes erwarten - es handelt sich dabei lediglich um eine Beschreibung von Dingen, die ich für mich als sinnvoll erachtet habe: https://blog.kneitzel.de
Soviel einfach einmal von meiner Seite.